RME Audio Hammerfall DSP System MADI Uživatelský manuál Strana 33

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 84
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 32
Bedienungsanleitung HDSPe MADI FX © RME
33
19.5 Diverses
Der Treiber erfordert 10.6 oder höher.
Über >Systemeinstellungen/ Audio-MIDI-Konfiguration< kann die Audiohardware im System
in gewissen Grenzen konfiguriert werden. Programme, die keine Karten- und/oder Kanalaus-
wahl unterstützen, verwenden das hier als Standard-Input und Standard-Output gewählte
Gerät. (Soundstudio, Mplayer, Amplitube etc.).
Im unteren Teil des Fensters lassen sich die Eigenschaften der Audiohardware anzeigen und
verändern. Auf der Aufnahmeseite sind keine Einstellungen möglich. Programme, die keine
Kanalauswahl unterstützen, verwenden immer die Kanäle 1/2, also das erste Eingangspaar.
Um andere Eingänge nutzen zu können hilft folgender Workaround per TotalMix: gewünschtes
Eingangssignal auf Ausgangskanal 1/2 routen. Mit gedrückter Strg-Taste auf die Labels 1 und 2
in der dritten Reihe klicken. Die Labels werden rot, der interne Loop Modus ist aktiv. Ergebnis:
Das gewünschte Eingangsignal liegt jetzt unverzögert am Eingang Kanal 1/2 an.
Die Wiedergabe lässt sich über Lautsprecher konfigurieren auf jeden beliebigen Kanal rou-
ten. Selbst die Zuordnung von Mehrkanalwiedergabe (Surround, DVD Player) ist möglich.
20. Betrieb mehrerer HDSPe MADI FX
OS X erlaubt die Verwendung von mehr als einem Audiogerät und deren gleichzeitige Nutzung
in einem Programm. Dies geschieht über die Funktion Aggregate Devices, mit dem sich meh-
rere Geräte zu einem zusammenfassen lassen.
Der Treiber unterstützt den Betrieb von bis zu drei HDSPe in beliebiger Kombination. Dabei
müssen alle Geräte synchron arbeiten, also per Wordclock oder AutoSync mit synchronen Sig-
nalen versorgt werden.
Wenn eines der Geräte im Clock Mode Master arbeitet, müssen die anderen im Mode Sla-
ve arbeiten, und vom Master-Gerät z.B. per Wordclock gesynct werden. Im Settingsdialog
sind die Clock-Modi der einzelnen Geräte korrekt zu konfigurieren.
Wenn die Geräte synchron mit Clock versorgt werden (also im Settingsdialog alle Sync
zeigen), ist ein störungsfreier Betrieb mit allen Kanälen gleichzeitig möglich.
Hinweis:
TotalMix befindet sich in der Hardware der jeweiligen HDSPe. Die bis zu drei Mischer
sind daher getrennt, können direkt keine Daten austauschen, und daher auch nicht als ein ge-
meinsamer Mischer über alle Kanäle genutzt werden.
Zobrazit stránku 32
1 2 ... 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 ... 83 84

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře